![](https://static.wixstatic.com/media/85ca93_2688fefe54274b108225fe7dd6dfcd7f~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/85ca93_2688fefe54274b108225fe7dd6dfcd7f~mv2.png)
Ich lerne nun bald seit 9 Monaten die polnische Sprache und so langsam könnte man meinen, dass ich die Rundregeln der polnischen Grammatik verstehe. Doch sobald ich das einfache Grundprinzip einer Grammatikregel verstanden habe, kommt auch die polnische Sprache, um mich daran zu erinnern, (vielleicht besser: stelle ich fest, dass es in der polnischen Sprache noch 20 andere…) dass es noch 20 andere Regeln gibt, die mit dieser einen Regel einhergehen.
Nehmen wir das simple Beispiel von ,,Ich mag Erdbeeren‘‘. Übersetze ich diesen Satz ins Polnische, bleibt er noch ziemlich simpel: ,,Lubię truskawki‘‘. Abgesehen davon, dass man kein Personalpronomen benutzt, bleibt er der deutschen Version ziemlich ähnlich. Aber wie sieht es aus, wenn ich jetzt sagen will: ,,Ich mag Erdbeeren nicht‘‘? Dann kommen wir zur ersten Regel, die mich jedes Mal verwirrt. Denn die polnische Version sieht so aus: ,,Nie lubię truskawek’’. Auf dem ersten Blick sieht es so aus, als hätte sich nichts außer dem ,,nie‘‘ (nicht) geändert, aber schaut man genauer hin, so sieht man das sich das Objekt truskawki (Erdbeeren) in truskawek geändert hat - aber was genau ist diese Änderung?
Diese Veränderung ist der polnische Genetiv, genannt ,,dopełniacz‘‘. Die Fragewörter hierfür sind ,,kogo?‘‘ und ,,czego?‘‘, welche man als ,,wessen?‘‘ ins Deutsche übersetzen kann. Doch im Polnischen wird der Genetiv um einiges häufiger verwendet als im Deutschen, denn er wird auch bei der Negation bestimmter Verben verwendet. Eines dieser Verben ist wie oben beschrieben ,,lubić‘‘ (mögen). Es gibt noch viele weitere Verben, bei denen diese Ausnahme besteht, zum Beispiel bei „trinken“ (pić).
Doch der Genetiv kommt noch in vielen weiteren Situationen vor, zum Beispiel nach bestimmten Verben wie szukać (suchen), potrzebować (brauchen) oder słuchać (hören), nach einigen Präpositionen, die den Genitiv verlangen, nach bestimmten und unbestimmten Mengenangaben und nach substantivisch gebrauchten Zahlen.
Ich hoffe, euch konnte dieser Beitrag helfen, einen kleinen Einblick in die polnische Grammatik zubekommen, oder vielleicht dient er euch auch dazu, euch auf euren nächsten polnisch Text vorzubereiten.
Falls ihr noch mehr über die polnische Sprache erfahren wollt, dann schaut doch hier vorbei!
Mein Wissen und meine Informationen habe ich von hier.
Comments