![](https://static.wixstatic.com/media/85ca93_927ac9522de347e0b564d9cc6fcbc9b3~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/85ca93_927ac9522de347e0b564d9cc6fcbc9b3~mv2.png)
Euch ist bestimmt schon aufgefallen, dass jeder Text, den ihr auf Deutsch lest, in (fast) identischer Form auch auf Polnisch im Blog erscheint. Die Übersetzung ist dabei manchmal eine kleine Herausforderung für uns: Sicher können Isabell und ich etwas Polnisch und Ada hat schon zu Schulzeiten Deutsch gelernt. Einen kompletten Text, teilweise mit Redewendungen, Wortspielen oder Ähnlichem zu übersetzen ist allerdings nochmal eine Nummer für sich. Gut, dass wir ein eingespieltes Team sind!
Das Ganze beschreiben wir euch mal exemplarisch an einem Beispiel: Nehmen wir an, ich schreibe einen Eintrag, in dem ich das Verhalten deutscher und polnischer Haushamster miteinander vergleiche (das ist doch wirklich ein weltbewegendes Thema, oder nicht?!) ;) Diesen Eintrag übersetze ich dann, soweit ich kann, ins Deutsche. (Hierbei können die DPJW-Sprach-App oder deepl.com helfen). Dabei habe ich allerdings Probleme mit der Übersetzung des Abschnitts
der die Wahrscheinlichkeit einer persönlichen Krise deutscher Hamster in Käfighaltung betrifft. Deshalb wandert der Text weiter an Ada, unsere polnische Muttersprachlerin. Im ersten Schritt korrigiert Ada die polnische Version des Textes und geht einzelne Passagen, zum Beispiel die über die ideale Hamster-Fütterungsstrategie, nochmal gemeinsam mit mir (auf Englisch) durch.
Wenn der ganze Text dann übersetzt ist, wandert er zur Kontrolle noch an unsere zweisprachige Tutorin Ania und Maurycy, einen PR-Praktikanten im DPJW. Die beiden überfliegen den Text nochmal und untersuchen ihn auf mögliche Übersetzungsfehler. Und dann stellen wir den Beitrag in beiden Sprachen online, damit ihr endlich etwas über das unterschiedliche Verhalten Haushamster deutscher und polnischer Nationalität erfahrt, denn darauf hat die Welt gewartet! :)
Das bedeutet, dass letztendlich jeder Text, auch wenn er von nur einer Person geschrieben wurde, insgesamt von mindestens vier Personen gelesen wird, bevor er online geht. Das ist natürlich aufwändig, aber wir wollen ja in jedem Fall sicherstellen, dass alles, was wir schreiben, sowohl auf Deutsch als auch auf Polnisch gut verständlich ist. Manche Texte schreiben wir übrigens auch direkt zusammen, dann ist die Übersetzung natürlich deutlich einfacher.
Comments