top of page

Eine Legende über Warschau - Die Warschauer Seejungfer

Isabell

Über Warschau gibt es so einige Legenden, zum Beispiel die Legende über Wars und Sawa, oder die Legende vom steinernen Bären. Aber ich möchte euch heute gerne die Legende der Warschauer Seejungfer vorstellen, welche ich bereits kurz in meinem Eintrag zu meinen Lieblingsorten in Warschau angeschnitten habe.

Die Legende der Warschauer Seejungfer beginnt zu der Zeit, als die heutige Hauptstadt noch eine Fischersiedlung war. Man erzählte sich, es lebten in den Meeren und Flüssen Seejungfern und dass eine sich auf den Weg von der Ostsee nach Süden aufmachte. Sie gelangte in die Weichsel, wo sie die schönen Landschaften bewunderte, an denen sie vorbei schwamm. Nach einiger Zeit wurde sie müde und beschloss, sich am Ufer des Flusses am Fuße der heutigen Altstadt niederzulassen. Die Umgebung gefiel ihr so gut, dass sie sich dazu entschloss, hier zu wohnen. Und so planschte sie tagsüber im seichten Wasser und verbrachte die Nacht in den Tiefen der Weichsel. Sie spielten den Fischern oft Streiche und holte Fische aus ihren Netzen. Es entstand Unruhe und die Fischer der Siedlung beschlossen, etwas gegen die Seejungfer zu unternehmen. Diese begann jedoch, ein Lied über die Weichsel zu singen, und als sie sang, begannen die Biber aus ihren Verstecken herauszukommen und die Kormorane ließen sich auf treibenden Holzstämmen nieder, um ihr zuzuhören. Vom Gesang und seiner Gabe (versteh ich nicht… was für eine Gabe? :D) bewegt, versprachen die Fischer der Seejungfer, sie in Frieden zu lassen. Dennoch schwebte sie in Gefahr, denn ein gieriger Kaufmann plante sie gefangen zu nehmen und sie auf dem Jahrmarkt auszustellen. Er nutzte einen Hinterhalt und fing die Seejungfer ein. Er entführte sie und sperrte sie in eine Kiste aus Holz ein. An ihre Freiheit gewöhnt, weinte die Seejungfer unerbittlich, bis ein junger Sohn eines Fischers ihr Weinen erhörte. Zusammen mit seinen Freunden befreite er sie und der Kaufmann wurde streng bestraft. Aus Dankbarkeit versprach die Seejungfer den Fischern, ihre Stadt für immer zu beschützen und mit der Zeit wurde aus der kleinen Fischersiedlung das heutige Warschau.

Bis heute gilt die Seejungfer als ein Wahrzeichen Warschaus und ist mit Schwert und Schild bewaffnet sogar auf dem Wappen der Stadt abgebildet. Ebenfalls findet man in ganz Warschau Denkmäler und Abbildungen, zum Beispiel an Hauswänden, Schildern und Laternen.

Comments


  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Eure Gedanken/ Wasze przemyślenia

Lasst uns die Meinung anderer respektieren und höflich zueinander sein! :)

Szanujmy swoje zdanie i bądźmy dla siebie uprzejmi! :)

bottom of page